ABOUT
»SYNDICATE OF ARTISTS«
Der Künstler Yves Findling produziert Street Wear T-Shirts im Siebdruck unter dem Motto Freedom, Equality und Justice
Im Online-Shop „Syndicate of Artists“ gibt es neben den Kunstdrucken ab sofort auch T-Shirts in limitierten Auflagen und mit künstlerischem Anspruch. Yves Findling verkauft Kunstdrucke, allerdings liegen diese in einem Bereich, der nicht für jeden erschwinglich ist. Es soll mit den T-Shirts einer breiten Masse ermöglicht werden am Kunstbetrieb teilzuhaben.
Jedes der drei Motive Freedom, Equality und Justice ist auf 100 Stück limitiert. Die Shirts sind zu 100% aus Bio-Baumwolle gefertigt. Der Illustrator und Künstler Yves Findling bedruckt jedes Einzelstück in seinem Atelier in Stuttgart. Echte Handarbeit in drei Blautönen im Siebdruck umgesetzt.
Die Shirts von Syndicate of Artists bestechen durch Ihre von der Street Art inspirierten Designs. Die erste Serie transportiert das Thema demokratische Grundwerte: Freiheit, Gleichheit, Redefreiheit und Gerechtigkeit. Stilistisch wird das Design an Streetart und Pop Art angelehnt sein. Ziel ist kontinuierlich aus dem Verkauf der T-Shirts 10% für wohltätige Zwecke zu spenden. Beim aktuellen Projekt wird das Forum der Kulturen bedacht.
Erhältlich sind die T-Shirts September 2020 hier im Online-Shop.
Yves Findling ist freiberuflicher Grafikdesigner und Illustrator und seit fast 15 Jahren in Stuttgart selbstständig tätig. Nach den ersten fünf Jahren in der Praxis ging er für ein Jahr nach England um dort seinen Master-Abschluss im Bereich Illustration zu machen. Seither kreiert er Siebdrucke, Fine Art Prints sowie Akryl-Porträts und Kunst auf Skateboards.
Außerdem war er 5 Jahre als Dozent für Gestaltung an der Hochschule der Medien tätig und betreibt als Künstler eine rege Ausstellungstätigkeit. So war er zum Bespiel über die ehemals in Stuttgart ansässige „Galerie Renz” auf der ART Karlsruhe 2012 vertreten und man konnte zwei seiner großformatigen Siebdrucke in der „Pure Evil Gallery” in London sehen.
Während des Studiums der Visuellen Kommunikation in Pforzheim, wo Findling 2006 als Diplom-Designer (FH) abschloss, verbrachte er ein Semester an der „University of Georgia” und unternahm währenddessen Studienreisen nach New York und San Francisco. In den USA konnte er auch seine Liebe zum Hip Hop weiter ausbauen und wurde mit dem „Dirty South“ im Autoradio bekannt und besuchte mehrere Konzert in Atlanta.
Sein Schaffen ist von Urban Art geprägt hat aber auch starke Einflüsse aus der Pop Art mit welcher er sich intensiv während seines Master-Studiums auseinander setzte.